Moin moin und herzlich willkommen zu meinem Newsletter! Hier gibt es regelmäßig von mir handverlesen die wichtigsten Informationen zu zeitgemäßer Bildung und Innovation im Unterricht.
www.jenslindstroem.de
@kaeptnkeks
Daily Commentary
Leider wurde mein Newsletter gestern unfertig versendet. Hier kommt nun die fertige Version; vollgepackt mit tollen Sachen die das Leben schönes machen. ;-)
In der Praxis Sprache 3/2019 wird Anfang Juli mein Artikel „Film ab! Mit Trickfilmen, Erklärvideos & Co Sprache fördern“ erscheinen. Im Artikel werden verschiedene Techniken, einen Trickfilm oder ein Erkärvideo zu…
www.JensLindstroem.de | Twitter: @KaeptnKeks | Youtube: Käptn Keks | Newsletter | CC BY SA 4.0 Beim Verrichten des Dienstgeschäfts werden sensible Daten verarbeitet. In einigen Bundesländern gibt es sogar Regelungen, dass das…
In diesem Tutorial zeige ich dir den Bau einer Trickbox, mit der du leicht StopMotion-Videos, Trickfilme oder Erklärvideos mit der Legetechnik erstellen kannst. Du brauchst folgende Materialien: 1x IKEA SAMLA, Box mit Deckel, transparent…
Das Internet ist voll von Informationen - mehr als genug. Wer hat nicht schon mal Stunden damit zu gebracht, etwas Bestimmtes zu suchen? Oder vielleicht auch unbestimmt nach Material zu schauen und ist dann irgendwo im Netznirvana verschwunden. Das…
Jens 🌈🌞 • SHInes Bieler sammelt Informationen zu ausgewählten Themen wie VR/AR, digitale Medien im Deutschunterricht oder Schulregelungen zur Handynutzung mit Wakelet. Alle ihre Sammlungen sind hier zu finden.
patrickbrauweiler.de
–
Patrick Brauweiler
– Jul 8, 2019
interessante Argumente gegen Digitales in Schule und Bildung und mögliche Antworten: http://mehrals0und1.ch/Argumente/WebHome Bergmann, Jonathan and Aaron Sams (2012). Flip Your Classroom: Reach Every Student in Every Class Every Day. Amazon…
Jens 🌈🌞 • SHPatrick Brauweiler sammelt hier verschiedenste Quellen von Kompetenzrahmen über Blogs bis Tools.
iRights - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt
–
Paul Klimpel
– Jul 16, 2019, 2:19 AM
Es gehört zu den Grundprinzipen der freien Creative-Commons-Lizenzen, dass die so lizenzierten Werke frei genutzt, bearbeitet und in neue Werke integriert werden dürfen. Wobei es bekanntlich Lizenzvarianten von Creative Commons gibt, die…
Der Beraterkreis zur IT-Ausstattung von Schulen veröffentlicht regelmäßig aktualisiert Empfehlungen für Schulen. Diese Empfehlungen stellen Mindestanforderungen dar, die die Anforderungen der Schule, die finanziellen…
Seit 2007 beschreibt der Deutsche Kulturrat Computerspiele als Kulturgut. Laut JIM Studie 2018 spielen drei von fünf Jugendlichen regelmäßig digital. Der Bundestag bezeichnet Computerspiele als Leitmedium. Obwohl ich keine 'Gamerin'…
Hier finden Sie alle während des Vortrags/Lehrgangs erwähnten Materialien. Sie liegen meistens als Word-Text zum Bearbeiten und als PDF zum Ausdrucken vor. Klicken Sie zur Auswahl auf das jeweilige Symbol. Datenschutz in der Schule:…
Hier versuche ich, alle wesentlichen Informationen zu diesem komplexen Thema verständlich aufzubereiten, zugleich die zugrundeliegenden Gesetzes- und Verordnungstexte zugänglich zu machen und wichtige Formulare bereitszustellen. Zum…